Und Aristoteles sagt die Hellenen könnten die Welt beherrschen, wenn sie zu einem Staat vereinigt wären.Ob er in gleichem Maße als Staatsmann groß, ob er der Staatsmann der nationalen Politik Griechenlands weg verwaltung lippstadt war, ist eine andere Frage.Noch trauriger zeigen die Überlieferungen, freilich die griechischen, des alternden Artaxerxes Schwäche im Bereich seines Hofes er erscheint da wie ein Spielball in den Händen seiner Mutter, seines Harems, seiner Eunuchen.Der boiotische Bund wurde aufgehoben, die Gemeinden von Platää, Orchomenos, Thespiä wiederhergestellt, Oropos, das Theben zwanzig Jahre früher von Attika abgerissen, an Athen zurückgegeben, endlich auf weg verwaltung lippstadt die Kadmeia eine makedonische Besatzung gelegt, eine Position, nicht bloß Theben, sondern Attika und ganz Mittelgriechenland in Ruhe zu halten.Hatten sie alle keinen anderen Rechtstitel zu ihrem Verfahren gehabt als die Ohnmacht des makedonischen Königtums, so bedurfte es nur der Herstellung genügender Macht, um dessen Rat gegen sie zu erweisen, und sie hatten keinerlei Anspruch auf rücksichtsvollere oder schonendere Maßregeln von seiten des makedonischen Königtums, als sie selbst solange gegen dessen Interesse sich erlaubt hatten.Solange in dem attischen Seebunde das Ägäische Meer die Mitte der hellenischen Welt gewesen war, solange die hellenischen Städte, die es umsäumten, die immer bereite Macht des Bundes hinter sich fühlten, hatten die Barbaren wie im Osten so im Norden sich möglichst ferngehalten wenn damals die thrakischen Stämme am Hebros vorzudringen wagten, so hatte ihnen Athen mit der Anlage von Amphipolis am Strymon weg verwaltung lippstadt 10 000 Ansiedler wurden dorthin gesandt den Weg nach den hellenischen Städten der Küste verlegt das Erscheinen einer attischen Flotte im Pontos hatte genügt, auch dort die Seewege und die Küsten zu sichern in den Tagen der attischen Macht erstarkte die Hellenisierung der Insel Cypern selbst in Ägypten hatte eine hellenische Flotte gegen die Perser gekämpft, selbst Karthago die Seemacht Athens gefürchtet.Er hatte weder den Siegesübermut, noch lag es in den Wegen seiner Politik, Griechenland zu einer Provinz Makedoniens zu machen.Die Besatzung der Kadmeia wurde zum Abzug gezwungen, die Städte Boiotiens, deren Autonomie des Großkönigs weg verwaltung lippstadt Frieden geboten hatte, wieder in den boiotischen Bund gezogen, Orchomenos, Tanagra, Platää, Thespiä, die sich weigerten, mit gewaffneter Hand gezwungen, ihre Mauern gebrochen, ihr Gemeinwesen aufgelöst, die Bürger ausgetrieben.Der attische Demos beschloß Ehren aller Art für den König, gab ihm, seinem Sohn Alexander, seinen Feldherren Antipatros und Parmenion das Bürgerrecht, errichtete ihm als einem Wohltäter der Stadt ein Standbild auf der Agora anderes mehr.Dieser schlimmsten Wendung zuvorzukommen, erbot sich Athen zum Frieden daß Philipp die Unterhandlungen hinzog und Athen die Phokier und Kersobleptes, die Tempelräuber und den Barbaren, mit in den Frieden einzuschließen forderte, um die Thermopylen und den Hellespont zu weg verwaltung lippstadt decken, schließlich (346) auch ohne die Bedingungen den Frieden zu genehmigen bereit war, zeigte, wieviel an Gewicht Philipp gewonnen, Athen verloren hatte.Er mußte es, kann man sagen, wenn er das zerrüttete Königtum seines Hauses herstellen und sicherstellen wollte.Dort mußte Philipp sie zu treffen weg verwaltung lippstadt suchen.Es ist bedeutsam, daß Demaratos von Korinth einer der treuesten Anhänger des Königs war, Timoleons Freund und Kampfgenosse in der Befreiung Siziliens, wenn einer erfüllt von dem großen Gedanken des nationalen Kampfes gegen die Perser.Rein sein weg verwaltung lippstadt in Werken, rein in Worten, rein in Gedanken, das ist es, was diese Religion fordert die Wahrhaftigkeit, die Heiligung des Lebens, die Pflichterfüllung mit vollster Selbstverleugnung ist das Gesetz, wie es durch Zarathustra, den Verkünder des göttlichen Wortes, offenbart worden ist.In der ersten Aufregung nach der Niederlage hatte man dort sich zu einem Kampf auf Leben und Tod angeschickt man hatte Charidemos an die Spitze des Heeres stellen, man hatte die Sklaven bewaffnen wollen das Schicksal Thebens und die Erbietungen des Königs kühlten den Eifer ab man nahm den Frieden an, wie ihn der König durch einen Gefangenen, den Redner Demades, anbieten ließ die Athener erhielten alle Gefangenen ohne Lösegeld zurück, sie behielten Delos, Samos, Imbros, Lemnos, Skyros, sie kamen wieder in den Besitz von Oropos es wurde vielleicht nur der Form nach ihrem Belieben freigestellt, ob sie dem gemeinen Frieden des Königs mit den Hellenen und dem Bundesrate, den er mit denselben errichten werde, beitreten wollten.