Für härtere Pflanzen, namentlich diejenigen des Kaplandes und Australiens, ist das Doppelfenster ein guter Platz.Pflanzen der warmen gemäßigten Zone melbourne st kilda festival werden am besten bei 2 biz 4 R.Für den Erker sowohl als auch für das Zimmer am Fenster ist sodann der Blumentritt sehr zu empfehlen.Deshalb muß man dafür sorgen, melbourne st kilda festival daß das überschüssige Gießwasser schnell aus dem Topf abfließen kann.Um die richtige Verdünnung zu erhalten, muß man also jeden Kubikzentimeter mit 199 Kubikzentimeter reinem Wasser verdünnen.Man mißt zunächst den Inhalt der zum Begießen verwendeten melbourne st kilda festival Gießkanne aus.Wenn das Wasser sofort nach dem Begießen abfließt, dann ist das ein Zeichen, daß die Erde an einer Stelle so trocken ist, daß sie kein Wasser mehr annimmt.und die prächtige *Selaginella uncinata Spring aus China mit hechtblauem Schimmer auf den melbourne st kilda festival Blättern, eignen andere Arten bilden nach Art der schon genannten Selaginella Martensii Spring schöne zierliche Büsche, wie *S.Beide Arten wollen im Winter kühl, bei 4 bis 6 R., das *fußförmige melbourne st kilda festival Frauenhaar* aus Nordamerika und Südostasien, wenn man sie im Winter im kühlen Zimmer einziehen läßt und dann nur eben vor dem Vertrocknen schützt.Zu diesen gehören *Cyrtomium falcatum Sw.Sie kann also hier nur ein Fünftel melbourne st kilda festival der Arbeit verrichten.Sie sind sämtlich in den Tropen der alten Welt heimisch, gedeihen aber teilweise frei im Zimmer ganz vorzüglich, wenn man ihnen die nötige Pflege zukommen läßt.