Um keinen Preis durfte Alexander diese Festung unbezwungen lassen je schwieriger den Seinen die Aufgabe schien, desto mehr wollte er sie gelöst, auch hier das Unmögliche möglich gemacht sehen.Es mag sein, daß er für ruhige Zeiten ein König gewesen wäre, wie ihn die Throne Asiens selten gesehen aber von dem Strome der Begebenheiten, dem zu widerstehen vielleicht einem Kambyses oder Ochos gelungen wäre, schon ergriffen, bot er, sich und sein Reich noch zu retten, auch ostsee holstein tourismus zu unwürdigen und verbrecherischen Plänen die Hand, ohne damit mehr zu erreichen als das lastende Bewußtsein, nicht mehr ohne Schuld an dem zu sein, gegen den er vergebens rang.Tyros wurde der makedonische Waffenplatz an dieser Küste und, wie man annehmen darf, eine der dauernden Stationen der Flotte.Des Königs Wunde war schmerzhaft, aber nicht gefährlich sie hatte das Zeichen zur Hälfte wahr ostsee holstein tourismus gemacht, nun mochte auch der glücklichere Teil desselben sich erfüllen.Er hatte in Pelusion an der östlichen Ecke des Delta eine starke Besatzung gelassen von dort sollte im nächsten Frühling der Zug nach dem inneren Asien ausgehen.Er hatte neuen Widerstand im ostsee holstein tourismus südlichen Syrien zu erwarten.Eben jetzt waren die Maschinen, die die Mauern von Tyrus gebrochen hatten, im nahen Hafen Majumas angekommen um sie anwenden zu können, befahl der König, Dämme von zwölfhundert Fuß Breite und zweihundertfünfzig Fuß Höhe konzentrisch mit den Mauern der Stadt aufzuschütten zu gleicher Zeit wurden Minen bis unter die Mauern getrieben, so daß diese an einigen Stellen durch ihre eigene Schwere, an anderen vor den Stößen der Sturmböcke auf den Dämmen zusammensanken.Mit der Besitznahme Ägyptens hatte Alexander die ostsee holstein tourismus Eroberung der Mittelmeerküsten, die unter persischer Herrschaft gestanden, vollendet.Ist dieses Schreiben, so wie es vorliegt, erlassen worden, so war es nicht bloß für den geschrieben, an den es gerichtet war, sondern ein Manifest, das der Sieger zugleich an die Völker Asiens und an die Hellenen richtete.Alexander hatte die Flotte ostsee holstein tourismus nicht fern von dem Damm sich an den Strand legen lassen, wo sie Schutz vor dem Winde hatte.